NOTHING LASTS FOREVER Ausstellung
28. Mai bis 2. Juni 2025 – Galerie Art & Business, 8001 Zürich
NOTHING LASTS FOREVER vereint drei unterschiedliche Künstler der Künstlervereinigung Zürich, die die Vergänglichkeit um uns herum erkunden. Ihre kontrastreichen Stile fangen die Schönheit der Vergänglichkeit ein und erinnern uns daran, dass sich alles verändert, verblasst oder transformiert.
Ausstellungs-Öffnungszeiten
Vernissage: Do, 29. Mai 2025, 17 – 21 Uhr
Montag bis Freitag: 15 – 20 Uhr
Samstag und Sonntag: 12 – 18 Uhr
Galerie Art & Business
Trittligasse 4, 8001 Zürich
Mehr über die drei Künstler...
Charmaine McMahon
Vergänglichkeit, Identität, Emotion – in ihrer neuen Ausstellung Nothing Lasts Forever erforscht Charmaine Mc Mahon die flüchtige Natur des Daseins. Ihre Werke verbinden rohe Emotion mit technischer Präzision und offenbaren eine visuelle Reflexion über die Zerbrechlichkeit von Momenten, Erinnerungen und dem Selbst.
Von ihren frühen Tagen in Kapstadt bis zu internationalen Ausstellungen in Zürich, Paris, London und Barcelona sowie Publikationen in Vogue UK, Harper’s Bazaar und The World of Interiors – Charmaines künstlerische Reise hat sie geformt und inspiriert. Die meisterhafte Verbindung von Malerei, Mixed Media und Abstraktion lässt Werke entstehen, die berühren, zum Nachdenken anregen und uns mit der zentralen Frage konfrontieren: Was definiert unsere Individualität wirklich – und was macht uns im Innersten menschlich, wenn doch nichts von Dauer ist?
Lassen Sie sich von Charmaine Mc Mahons Kunst inspirieren und tauchen Sie ein in eine visuelle Welt voller Tiefe und Vergänglichkeit. Mit grosser Vorfreude blickt die Künstlerin auf eine neue, faszinierende Palette von Werken, die nicht nur begeistern, sondern auch die Herzen und Gedanken der Betrachter entfachen werden.
Francesco Cusumano
Künstler & Meister-Rahmenbauer , Francesco Cusumano ist ein international anerkannter abstrakter Künstler, dessen markante und ausdrucksstarke Werke ein Publikum weit über seine Heimatstadt Bülach hinaus fesseln. Als Inhaber von Quadro Bild + Rahmen hat er sich nicht nur als Meister der Rahmung, sondern auch als Kurator zeitgenössischer Kunst einen Namen gemacht. Sein charakteristischer abstrakter Stil spielt mit Texturen, Bewegung und Emotionen und schafft Werke, die die Wahrnehmung herausfordern und zum Nachdenken anregen. Weltweit ausgestellt, haben Cusumanos Werke ihren Weg in private Sammlungen und Galerien auf verschiedenen Kontinenten gefunden. Ob durch seine visionären Gemälde oder seine Expertise in der Rahmung, er prägt weiterhin, wie Kunst präsentiert und erlebt wird.
Steven De Leeuw
Als kreative Kraft hinter SMAX Design Studio ist Steven De Leeuw ein vielseitiger Künstler und Designer. Als Gründer des SMAX Design Studio lebt er eine tiefe Hingabe an Kreativität in allen Formen. Er wechselt regelmässig zwischen traditioneller Kunst, Grafikdesign, Branding und Innenarchitektur und gedeiht, indem er neue Wege findet, Ideen zum Leben zu erwecken. Im SMAX Design Studio bietet De Leeuw ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, einschliesslich Kreation, Beratung und Zusammenarbeit, und richtet sich an eine vielfältige Kundschaft. Ob Malerei, Markenidentität oder Gestaltung von Innenräumen, sein Ziel bleibt stets dasselbe: ein positives emotionales Erlebnis für den Betrachter oder Kunden zu erzeugen.
Gewinn ein exklusives Kunstwerk!
Besuch die Ausstellung und sichere dir die Chance, ein einzigartiges Werk zu gewinnen.
‘Swiss Comedian’
Steven De Leeuw’s Swiss Comedian ist eine humorvolle Neuinterpretation des berühmten Comedian-Werks, auch bekannt als die „Banane mit Klebeband an die Wand befestigt“ von Maurizio Cattelan. Mit einer Grösse von 100 x 100 cm, Acrylfarbe auf Holzplatte, bleibt dieses Werk Steven’s charakteristischem Stil treu – es kombiniert ikonische Vintage-Elemente mit zeitgenössischen Einflüssen. Anstelle einer Banane zeigt seine Version eine klassische Toblerone-Schokolade, die an die Wand getaped ist und das Konzept humorvoll in Schweizer Manier neu interpretiert. Die Toblerone-Verpackung stammt aus den 1970er Jahren, noch bevor das bekannte Matterhorn-Logo der Marke eingeführt wurde. Mit der jüngsten Umgestaltung von Toblerone könnte man sagen, dass sie unwissentlich zu ihren Wurzeln zurückkehren.
Swiss Comedian ist nicht nur ein cleverer Kommentar zu Kunst und Marken, sondern auch eine interaktive Erfahrung – ein glücklicher Besucher der Ausstellung wird eine kleinere Version des Kunstwerks in einer Verlosung gewinnen. Das Original Comedian sorgte Ende 2024 für Schlagzeilen, als es für über sechs Millionen Dollar (einschliesslich Gebühren) verkauft wurde. Steven’s Version setzt sich auf verspielte Weise mit der Faszination der Kunstwelt für Wert, Symbolik und kulturelle Identität auseinander.

Wettbewerbsinformationen & Teilnahmebedingungen:
Gewinne 1x kleinere Version des Swiss Comedian Kunstwerks von Steven De Leeuw (40 × 40 cm, Acryl auf Holzplatte).
So nimmst du teil:
- Besuche die Gruppenausstellung “NOTHING LASTS FOREVER” vom 28. Mai bis 2. Juni 2025 in der Galerie Art & Business, Trittli-Gasse 4, 8001 Zürich, unterstützt von der Künstlervereinigung Zürich.
- Fülle einen kurzen Fragebogen aus, der in der Ausstellung zur Verfügung steht, mit ein paar einfachen Fragen, deinem Namen, deiner E-Mail-Adresse und – falls verfügbar – deinem Instagram-Namen.
- Folge den Instagram-Accounts der drei teilnehmenden Künstler:
- Francesco Cusumano
- Steven De Leeuw (SMAX Design)
- Charmaine McMahon
Auswahl des Gewinners & Bekanntgabe:
Bevor Juni endet, wird ein glücklicher Teilnehmer zufällig gezogen und erhält sein Kunstwerk kurz darauf. Vergiss nicht, uns ein Bild zu schicken, sobald es an deiner Wand hängt!
Es wird deine Gewinnchancen nicht erhöhen, aber es wird sehr geschätzt, wenn du mit den Künstlern sprichst. Wir freuen uns darauf, zu erfahren, wie die Ausstellung dich bewegt!